Einblicke in Birmingham City, während die von Tom Brady unterstützten Blues die Premier League im Visier haben: „Es gibt nur ein Ziel“


Birmingham City ist nach einer Saison in der dritten Liga wieder in der Championship und die von Tom Brady unterstützten Blues kennen ihre Aufgabe: den Aufstieg in die Premier League .
In der letzten Saison sammelte der Verein aus den Midlands auf dem Weg zum League One-Titel rekordverdächtige 111 Punkte , die alle von den Kameras von Amazon Prime in der Dokumentation „Brady and the Blues: Made in Birmingham“ festgehalten wurden. Und auch in dieser Saison werden sie wieder vor Ort sein, um die Action einzufangen, wenn Chris Davies‘ Team sofort auf den Weg in die oberste Liga geht.
Im Gespräch mit Mirror Football vor dem Saisoneröffnungsspiel am Freitag gegen Ipswich Town sagte Verteidiger Ethan Laird: „[Die Dokumentation] ist brillant. Sie ist für uns alle etwas Neues. Wissen Sie, auch wenn wir von unseren jeweiligen Vereinen kommen und unterschiedliche Dinge erlebt haben, ist es immer noch verrückt, die meiste Zeit von einer Kamera begleitet zu werden.“
„Man muss sich daran gewöhnen. Und man muss sich fast normal verhalten, denn wenn einem die Kamera ins Gesicht gerichtet ist, ist das etwas komisch, weil man bei jeder Aktion in die Kamera schaut. Natürlich gewöhnt man sich daran.
„Es ist anders, aber gleichzeitig macht es Spaß. Ich bin auch froh, dass Sie es miterleben können. Sie sehen nicht alles, was wir tun, aber es ist schön, weil ich das Gefühl habe, dass viele Leute im Fußball heutzutage fehlen, wenn sie keine Ahnung haben, was sie tun. Das kann die Leute zum Nachdenken anregen.“
LESEN SIE MEHR: Sky Sports entschuldigt sich nach dreifachem Fehler in der ersten Hälfte der neuen EFL-Saison LESEN SIE MEHR: Die Krise bei Sheffield Wednesday führt zu großen neuen Sorgen vor der neuen Championship-SaisonIn St. Andrews ruht sich niemand auf seinen Lorbeeren aus, denn das Saisonziel ist klar, sowohl im Vorstandszimmer als auch in der Umkleidekabine.
Laird fügte hinzu: „Das ist etwas, das wir erreichen wollen. Wir hatten eine fantastische Saison, eine Rekordsaison. Wir haben die Arbeit erledigt, die wir erledigen mussten.“
Aber es gibt viele Premier-League-Teams in der Meisterschaft – das vergessen manche Leute. So groß der Hype um Birmingham auch ist, ich finde es toll, aber es wird hart. In der Championship kann man solche Spiele verlieren und solche Spiele gewinnen.
„Es geht um Qualität und Momente, und deshalb lieben wir die Meisterschaft. Deshalb wird diese Saison wahrscheinlich die schwierigste, die wir je hatten. Aufgrund unserer Spielweise und unserer Ambitionen. Letztes Jahr wurde viel über uns gesagt, und wir haben es trotzdem geschafft. Dieses Jahr wird viel über uns gesagt werden, mal sehen, ob wir es schaffen.“

Wer wird diese Saison die Meisterschaft gewinnen? Teilen Sie Ihre Vorhersagen in den Kommentaren unten
Jay Stansfield spielte eine Schlüsselrolle bei der Rückkehr Birminghams in die zweite Liga. Nach seinem Wechsel von Fulham, der einen neuen Vereinsrekord darstellte, erzielte er in der letzten Saison 23 Tore und brach damit alle Drittliga-Rekorde.
„Wir wissen, was wir erreichen wollen“, sagt Stansfield. „Wir entwickeln uns als Verein weiter und haben in dieser Saison nur ein Ziel. Wir werden es schaffen. Die Leute werden reden, aber hoffentlich ist am Ende der Saison nur Gutes dabei.“
Der 22-jährige Stansfield spielte fünf Jahre für Fulham , bevor er für 15 Millionen Pfund nach St. Andrews wechselte, während Laird aus der Akademie von Manchester United stammt. Er schaffte es zwar nie, in der Liga in Old Trafford in der ersten Mannschaft aufzutreten, glaubt aber, dass das Rampenlicht bei den Red Devils mit dem grellen Licht der Amazon-Kameras vergleichbar ist.
„Es ist sehr ähnlich [Birmingham und Man United]. Ich kam zu Man United, als wir der größte Verein der Welt waren.
Sie hatten Moral, und selbst auf der Rückseite unserer Kinderabzeichen stand ‚unerbittlich‘. Wir mussten es uns ansehen, dieses Wort verstehen, und es war fast unterbewusst in unserem Kopf. Egal, was passiert, du rennst 55 Meter zurück und schnappst dir einen Kerl. Und diese Dinge wurden uns schon früh eingeimpft.

Und dafür war die Hauptbühne ja auch gedacht. Wir mussten uns an vieles gewöhnen, so sind wir nun mal erzogen worden. Und jetzt, wenn ich in Birmingham bin, sieht es genauso aus. Und die Ambitionen sind hoch.
„Man hört, was Knighthead sagt, man hört, was der Trainer sagt, es herrscht Aufregung im Verein. Jeder spürt, dass etwas passiert, dass sich etwas zusammenbraut. Und das passiert nicht einfach so. Das bedeutet, dass Birmingham das sein wird, was sie versprechen. Es ist nur eine Frage der Zeit.“
Birmingham beginnt diesen Freitag mit dem Empfang von Ipswich in St. Andrews, das in der letzten Saison nach zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen aus der Premier League abgestiegen ist.
Das Spiel findet knapp sechs Wochen nach dem Sieg Englands gegen Deutschland im Finale der U21-EM statt, bei dem Stansfield eine Schlüsselrolle für die Young Lions spielte. Statt eine längere Pause zu gönnen, wollte er so schnell wie möglich zurückkehren.
„Viele Leute haben gefragt, warum ich direkt nach der EM eingestiegen bin, aber ich wollte mich mental und körperlich auf die Saison vorbereiten. Ich wollte einfach weitermachen und wieder in den Rhythmus kommen. Ich wollte nicht vor Saisonbeginn aufhören, um für Ipswich absolut bereit zu sein.“

Christoph Klarer, der im vergangenen Sommer ebenfalls zu Birmingham kam, war ebenfalls entscheidend für Birminghams Rückkehr in die zweite Liga. Der österreichische Verteidiger bestritt in der vergangenen Saison 43 Spiele für die Blues und konnte sich auf die Expertise von NFL- Ikone Brady verlassen, der nur eine Minderheitsbeteiligung am Verein hält.
„Es ist etwas ganz Besonderes für uns, jemanden wie Tom an unserer Seite zu haben, der schon so lange auf höchstem Niveau tätig ist und uns mit seiner Expertise zur Seite steht“, sagt Klarer. „Wir hören ihm immer zu, wenn er spricht. Und wir können viele Informationen aus seiner Karriere mitnehmen und erfahren, was er getan hat, um so erfolgreich zu sein.“


Birmingham hat seine Erfolgschancen durch bedeutende Transfers auf dem Markt verbessert. Zu den Top-Neuzugängen zählen der ehemalige Premier-League-Sieger Demarai Gray, der ehemalige Celtic-Star Kyogo Furuhashi und Wolves- Mittelfeldspieler Tommy Doyle. Klarer glaubt, dass diese Neuzugänge einen großen Unterschied machen können.
„Wir haben hier sehr hohe Ansprüche und sie haben sich sehr schnell ins Team integriert. Sie sind nicht nur erstklassige Spieler, sondern auch tolle Menschen.“
Laird warnt jedoch davor, dass amerikanische Investitionen und lukrative Transfers Birmingham nicht den Aufstieg in die Premier League ermöglichen werden. Nachdem er in St. Andrews eine Heimat gefunden hat, ist er sicher, dass die Geschichten über die Härten, die jeder seiner Teamkollegen erlebt hat, die treibende Kraft für eine weitere erfolgreiche Saison vor der Kamera sein werden.
„Im Fußball gibt es Geschichten. Wir sind so weit gekommen, weil wir harte Zeiten durchgestanden und durchgehalten haben. Wir haben Familienmitglieder, die in Schwierigkeiten waren, Familienmitglieder, die uns leider verlassen haben. Wir müssen mit ihnen umgehen, denn wir sind Menschen, und das ist unser Antrieb.“
Werde Teil unserer neuen WhatsApp-Community und erhalte täglich deine Mirror Football-Inhalte. Wir bieten unseren Community-Mitgliedern außerdem Sonderangebote, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Sollte dir unsere Community nicht gefallen, kannst du sie jederzeit wieder verlassen. Bei Interesse lest bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ermäßigtes Premier League- und EFL-Paket von Sky Sports
Sky hat den Preis seines Essential TV- und Sky Sports- Pakets vor der Saison 2025/26 drastisch gesenkt, wodurch Mitglieder 192 £ sparen und mehr als 1.400 Live-Spiele der Premier League, EFL und mehr erhalten.
Sky wird in der nächsten Saison mindestens 215 Spiele der Premier League live übertragen, eine Steigerung um bis zu 100 weitere.
Daily Mirror